von bibi | Sep 22, 2019 | Allgemein, Gedanken zur Arbeit mit Tieren, Hund
Wie man alleine oder zu zwei Menschen den Zug an der Leine überwinden kann Der Drang zum Widerstand Alle die folgenden Seil”tricks”, Führpositionen und Techniken verfolgen ein Ziel: Das Vermeiden des Oppositionsreflexes, des Drangs von Hund wie...
von bibi | Jul 10, 2019 | Gedanken zur Arbeit mit Tieren
Viele Versuche, Intelligenz zu definieren, laufen auf die Fähigkeit hinaus, Probleme zu lösen. Die allgemeine Stimme der heutigen Wissenschaft hat die Auffassung, dass Intelligenz, wenngleich ein individueller Cocktail, so doch eine...
von MichaelJosefStaab | Mai 1, 2019 | Blog, Gedanken zur Arbeit mit Tieren, Hund
Im Straßenbild fällt ein Hund, der am Halsband zerrt, nicht großartig auf. Höchstens unangenehm. Wir sind an dieses Bild gewöhnt. Vor etwa zwei Generationen gab es noch Brustgeschirre für Kinder, auch das war recht normal. Ein angeschirrtes Kind...
von MichaelJosefStaab | Jan 20, 2019 | Blog, Gedanken zur Arbeit mit Tieren, Uncategorized
Wer nichts fragt bekommt -– und schenkt – auch nicht vielEs sieht so aus, als würde sich das Pferd zu Tode langweilen, das in der Box lebt. Ich weiß (wirklich??), dass es sein Los verbessern würde, wenn es lernt mit Menschen über 100 Meilen zu laufen, statt...
von MichaelJosefStaab | Dez 22, 2018 | Blog, Gedanken zur Arbeit mit Tieren, Hund
Lange ging man davon aus, dass ein guter Hundetrainer „klarmacht”, wer der Boss ist: Sicher nicht der Hund! Widerstand in der Hunde-Erziehung wurde als Sturheit und als Versuch angesehen, dem Tierhalter „die Butter vom Brot zu nehmen”....
von MichaelJosefStaab | Mai 5, 2018 | Gedanken zur Arbeit mit Tieren, Uncategorized
Copy Right: Bibi Degn Zeit, dieses Phänomen, das angeblich nicht existiert und uns dennoch so viel beschäftigt. Hektische Betriebsamkeit, Bemühen um Schnelligkeit in vielen Belangen, immer mehr Termine in immer kürzeren Abständen, Freizeit,...