Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs sollen mit so vielen Hunden wie möglich arbeiten, um Erfahrungen zu sammeln. Diese praktische Umsetzung des Gelernten wird in den Fallbeispielen dokumentiert. Sie dürfen für diese Übungs-Sequenzen vor dem ersten Abschluss als Practitioner keine Bezahlung verlangen, abgesehen von einem eventuellen Ersatz von Fahrtkosten.
Teilnehmende, die bereits professionell mit Hunden arbeiten und ihre TTouch-Fähigkeiten in ihren Beruf einbringen werden können die Methode in Absprache mit den Tierhalter:innen anwenden, dürfen aber nicht damit werben, dass sie Tellington TTouch unterrichten.
Eine Gegenleistung der Tierhalter:innen kann in Form eines schriftlichen Feedbacks zu eventuellen Veränderungen des Hundes erbeten werden.