Datum/Zeit
26.02.2026
0:00

Ver­an­stal­tungs­ort
Tie­re­aka­de­mie – ver­schie­de­ne Veranstaltungsorte


Wei­ter­bil­dung – acht­sa­me tier­ge­stütz­te Inter­ven­tio­nen (TGI)

mit Pfer­den und Tellington

Aus­bil­dungs­lei­tung: Rel­a­na Beck, Bibi Degn
Trä­ger der Wei­ter­bil­dung: Tie­re Aka­de­mie gGmb für ResilienzRaum.

Ziel­grup­pe

  • Mit Pfer­den ver­trau­te Per­so­nen, die mit dem Pferd für ande­re Men­schen Inspi­ra­ti­on, Unter­richt, Hei­lung, Freu­de, Hil­fe anbie­ten wollen.
  • Fach­kräf­te im Bereich Päd­ago­gik, The­ra­pie und Coa­ching, sowie der Reit­päd­ago­gik; Fach­kräf­te aus Sozi­al- und Gesundheitsberufen

Zugangs­vor­aus­set­zun­gen

Erfah­rung im Umgang mit Pfer­den, Reiterfahrung

Zie­le der Weiterbildung 

  • För­de­rung indi­vi­du­el­ler Res­sour­cen im Sin­ne erfah­rungs­ori­en­tier­tem Lernen
  • und Stär­kung der per­sön­li­chen Hand­lungs­kom­pe­tenz der Teilnehmenden
  • Geleb­te Acht­sam­keit
  • Ver­mitt­lung des Ver­ständ­nis­ses tier­ge­stütz­ter Interventionen
  • Theo­re­ti­sches und fach­spe­zi­fi­sches Grund­la­gen­wis­sen
  • Grund­kennt­nis­se der Tel­ling­ton TTouch® Metho­de für Pferde
  • Prak­ti­sche Kompetenzen
  • Ent­wick­lung einer reflek­tier­ten Hal­tung zur Durch­füh­rung tier­ge­stütz­ter Akti­vi­tä­ten, mit Schwer­punkt auf pfer­de­ge­stütz­ten Inter­ven­tio­nen nach der Tel­ling­ton TTouch® Metho­de bzw. der “Angie-Päd­ago­gik für mehr als Rei­ten”.
  • Jede Men­ge Inspi­ra­ti­on und Ideen
  • Abge­schlos­se­ne Pla­nung tier­ge­stütz­ter Pro­jek­te aller Teilnehmenden

Was du erwar­ten kannst:

Hast du den Lehr­gang erfolg­reich absol­viert, ver­fügst über umfas­sen­de Kennt­nis­se der fach­li­chen, ethi­schen und metho­di­schen Anfor­de­run­gen zur Durch­füh­rung qua­li­täts­ge­si­cher­ter Tier­ge­stütz­ter Inter­ven­tio­nen (TGI). Du kannst TGI kon­text­ge­recht und pro­fes­sio­nell in dei­nen beruf­li­chen All­tag zu integrieren.

Du weißt, wie du dein beruf­li­ches Han­deln vor­aus­schau­end pla­nen, fort­lau­fend reflek­tie­ren und situa­ti­ons­spe­zi­fisch anpas­sen kannst. Du weißt, wie du die psy­chi­sche und phy­si­sche Unver­sehrt­heit und das Wohl­erge­hen aller Betei­lig­ten – sowohl der Klient:innen als auch der ein­ge­setz­ten Tier sicher­stel­len kannst.

Am Ende der Wei­ter­bil­dung hast du prak­ti­sche Kom­pe­ten­zen im res­sour­cen­ori­en­tier­ten Arbei­ten mit Men­schen und Pfer­den. Du kannst die Grund­tech­ni­ken der Tel­ling­ton TTouch® Metho­de stär­kend für Mensch und Tier anwen­den und weißt damit auch, wie du für Aus­gleich, Wohl­be­fin­den und Moti­va­ti­on der Tie­re sorgst, die dich in dei­ner Arbeit begleiten.

Ein wich­ti­ger Teil ist auch die Selbst­für­sor­ge: Du lernst, wie du gut auf dich selbst ach­test – denn nur so kannst du pro­fes­sio­nell, acht­sam und lang­fris­tig im Bereich tier­ge­stütz­ter Inter­ven­ti­on arbeiten.

Mit dem Abschluss bist du in der Lage, TGI pas­send zu dei­nem beruf­li­chen Hin­ter­grund ein­zu­set­zen – egal ob in Betreu­ung, För­de­rung, The­ra­pie, Schu­le oder sozia­ler Arbeit. Ziel ist es, Resi­li­enz, Lebens­qua­li­tät und Gesund­heit von Men­schen zu stär­ken und päd­ago­gi­sche, the­ra­peu­ti­sche oder medi­zi­ni­sche Zie­le zu unterstützen.

Und last but not least:
Bei Abschluss der Wei­ter­bil­dung hast du dein eige­nes Pro­jekt fer­tig geplant im PC!
Und wenn du kein kon­kre­tes Pro­jekt hast, dann hast du den­noch eines geplant, das dei­ner kon­kre­ten Ziel­set­zung am nächs­ten kommt. 

Die Wei­ter­bil­dung befä­higt dich, tier­ge­stütz­te Inter­ven­tio­nen zu pla­nen, durch­zu­füh­ren und auszuwerten:

  • mit Ein­zel­nen oder Gruppen
  • in Ein­rich­tun­gen,
  • mobil unter­wegs oder
  • im eige­nen Betrieb.

Online-Platt­for­men

Der “Online-Lern­be­reich TGI Resi­li­en­z­Raum” (der Tie­re-Aka­de­mie) steht dir wäh­rend der Wei­ter­bil­dung und danach zur Verfügung.
Unter onlinekurse.tiereakademie.de fin­dest du pass­wort­ge­schützt Kurs­in­hal­te, Mate­ria­li­en, Vide­os, Auf­ga­ben und Foren­bei­trä­ge gesammelt.

Für den Aus­tausch und das gemein­sa­me Ler­nen wer­den wir die Online-Platt­form Zoom verwenden.

Orte:

  • Ler­ne online von Zuhause
  • Die Pra­xis fin­det im Raum Frankfurt/M. statt.
  • Für den Pra­xis-Anteil Hos­pi­ta­ti­on gibt es eine Aus­wahl an Orten/Unterrichtenden


Buche dei­nen Kurs:

Anmel­dung

Ticket-Typ Preis Plät­ze
Nor­mal­preis
Die gesam­te Wei­ter­bil­dung 2026 zum Normalpreis
€2.500,00
Früh­bu­cher-Rabatt 10%
bei einer Buchung bis zum 1.1.2026
€2.250,00
Spon­tan-Preis
Du weißt, dass das dein Ding ist? Buche vor dem 7.11. und spa­re noch­mals EUR 40.- 
€2.210,00

Anmel­dungs­in­for­ma­tio­nen

Buchungs­über­sicht

Bit­te wäh­le min­des­tens ein Ticket 
Ihr Newsletter