Während des Lehrgangs ist es sinnvoll, das Gelernte praktisch anzuwenden. Diese praktische Arbeit wird dokumentiert. Die Ausarbeitung einer gewissen Zahl von Fallbeispielen zur Anwendung des Gelernten ist verpflichtend: Zum zweiten Modul legen Coaches in Ausbildung ein erstes Fallbeispiel vor. Zum dritten und vierten Modul legen Coaches in Ausbildung jeweils fünf, zum fünften Modul vier Fallbeispiele vor.
Die Abgabe dieser 15 Fallbeispiele ist Voraussetzung, um zur Prüfung zum Tellington TTouch Coach zugelassen zu werden.
Die Abgabe dieser 15 Fallbeispiele ist Voraussetzung, um zur Prüfung zum Tellington TTouch Coach zugelassen zu werden.
Was ist eine Mentorin/ein Mentor?
Im Tellington TTouch ‑Lehrgangsprogramm stellen sich fertige Practitioner als Mentor:innen für Lernende zur Verfügung. Sie übernehmen die Aufgabe zu beraten, zuzuhören, Vorbild zu sein, zur Seite zu stehen während des Lehrgangs und beraten in Bezug auf die Fallbeispiele. Mentor:innen können ein Rollenmodell und Beraterin bzw. Berater sein, sowohl in Bezug auf den Lernprozess als auch auf die berufliche Umsetzung. Diese Beziehung ist oft für Beide sehr wertvoll und bringt schöne neue Erfahrungen.