Datum/Zeit
06.05.2025 — 11.05.2025
Ganztägig
Veranstaltungsort
Eulenmühle
Pferde vom Boden aus erleben:
Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit
– unterstützt durch die Weisheit der Pferde
Schön, dass du da bist.
Vielleicht ist jetzt der Moment, dich selbst wieder mehr zu spüren.
Klarer, ruhiger – in deiner eigenen Kraft.
Und vielleicht bist du neugierig, was dabei möglich wird… wenn Pferde dich begleiten.
✨ Pferde sind besondere Weggefährten.
Offen, feinfühlig, wertfrei.
Als Herdentiere lesen sie Körpersprache mit unglaublicher Präzision – sie zeigen dir, wie Verbindung entsteht, ohne Worte.
Auf der Eulenmühle, einem stimmungsvollen alten Gehöft mit mehrfach ausgezeichneter Pferdehaltung finden Pferde mit ganz unterschiedlicher Vergangenheit Zeit, Raum und Fürsorge – und lernen (wieder), dem Menschen zu vertrauen.
In Gegenwart einzelner Pferdepersönlichkeiten darfst auch du erleben,
🔸 wie sich echte Präsenz anfühlt,
🔸 wie du klar führst – ohne Druck,
🔸 wie Sicherheit entsteht – aus dir heraus.
Und das alles mit Leichtigkeit. Spielerisch. Mit Humor.
✨ Was nimmst du mit?
💡 Du kommst in Kontakt mit dir selbst – und mit deinen Ressourcen.
💡 Du erlebst deine Selbstwirksamkeit und ihre Wirkung.
💡 Du spürst, wie du dir, Pferden und Menschen begegnen willst.
💡 Du findest und erprobst Wege für deine eigene Resilienz im Alltag.
✨ Für wen ist das Intensiv-Seminar?
Für alle, die wieder in ihre Kraft kommen und gern etwas Neues ausprobieren wollen –
mit oder ohne Pferdeerfahrung. Der Kontakt mit den Pferden findet ausschließlich vom Boden aus statt.
Für alle, die das Seminar und sein Thema
im Rahmen der Tellington Ausbildung erfahren und anrechnen wollen.
✨ Ein Intensiv-Seminar der Tellington TTouch Methode
für alle, die neugierig sind auf echte Verbindung –
mit sich selbst, mit dem Tier, mit dem Leben.
Wir begleiten dich mit Herz, Klarheit und Erfahrung.
Du bist willkommen – genau so, wie du bist.
Und die Pferde freuen sich auf den Kontakt mit dir.
Man spricht von 7 Säulen der Resilienz:
** Optimismus** – Zuversicht in schwierigen Situationen.
**Akzeptanz** – Die Fähigkeit, unveränderbare Dinge anzunehmen.
**Lösungsorientierung** – Den Fokus auf Lösungen statt Probleme richten.
**Selbstregulierung** – Emotionen und Impulse steuern können.
**Selbstwirksamkeit** – Vertrauen in die eigene Fähigkeit, Herausforderungen zu meistern.
**Verantwortungsübernahme** – Verantwortung für das eigene Handeln übernehmen.
**Zukunftsorientierung** – Perspektiven entwickeln und Ziele verfolgen.
Im Seminar werden wir verdeutlichen, dass diese 7 Säulen in der Tellington-Methode am Pferd immer präsent sind,
wir werden forschen, wie wir diese Faktoren deutlich spür- und erfahrbar machen können und
was es braucht für den Alltagstransfer.
Die Werkzeuge der Tellington TTouch® Methode am Pferd
1. TTouch
Der TTouch ist eine spezielle Berührungstechnik, die aus sanften, kreisförmigen Bewegungen auf der Haut des Pferdes besteht. Diese Berührungen fördern die Entspannung, bauen Stress ab und helfen, das Körperbewusstsein des Pferdes zu steigern. Sie können in verschiedenen Bereichen des Körpers angewendet werden, um Verspannungen zu lösen und die Konzentration sowie das Vertrauen des Pferdes zu fördern.
Über den TTouch stellen wir eine Herzensverbindung zu unseren Tieren her. Die Qualität der Verbindung “ist berührend”, entspannend, heilend, vertrauensbildend und verbindend.
„Leg dein Herz in deine Hände und deine Hände auf dein Pferd“
(Linda Tellington-Jones)
2. Übung im Lern- und Bewegungsparcours
In der Bodenarbeit arbeiten Mensch und Pferd vom Boden aus zusammen, ohne Reiten. Über Führtechniken und Körpersprache lernst du eine subtile Sprache, die das gegenseitige Vertrauen stärkt. Dies beinhaltet Freiarbeit und die Schritte dahin, was die Bedeutsamkeit aller anderen Kommunikationsebenen (als das Arbeiten an Stricken und Zügeln) zum Vorschein bringt. Diese Übungen sind gut für körperliche und emotionale Balance, Koordination und das Selbstbewusstsein. Sie schaffen dir Erfahrungen, wie du dich auch in stressigen Situationen zielstrebig verhalten kannst, du übst mit Herz und Fokus zu führen.
3. Körperbänder
Körperbänder sind elastische Bänder, die sanft um den Körper gelegt werden. Sie fördern das Körpergefühl, indem sie die Eigenwahrnehmung verbessern. Das Band stimuliert den Körper auf sanfte Weise und hilft dem Menschen und/oder dem Pferd, Spannungen abzubauen und bei sich zu bleiben, nicht außer sich zu geraten.
Der Einsatz von Körperbändern für Menschen, das Experimentieren unter den Teilnehmenden, öffnet den Blick dafür, wie man sich spüren kann im Handeln und in der Kommunikation, bei sich zu bleiben, während man in Verbindung geht — was Verbindung zu solcher erst macht.
Eine Vielzahl an Körperarbeitsübungen für Mensch und Pferd, im Stehen und in Bewegung, am Pferd und ohne Pferd schulen Wahrnehmung, differenzierte Bewegungen und eine feine und kraftvolle Selbstwahrnehmung.
Das Sein mit dem Pferd
wird zu einem freudvollen Experimentierfeld
für das „Rebalancing“ im Fluss der Bewegung des Lebens,
für mehr Stabilität bei mehr Flexibilität,
für Kraft in der Ruhe,
für das bewusste Lenken aus deiner Mitte,
für starke liebevolle Kommunikation
sowie für Partnerschaft“
(R. Beck)
Buche deinen Kurs:
Melde dich an, wenn du bereits ein Konto bei uns hast.